Sie sind auf der Suche nach einem idealen Staubsauger, doch wissen nicht so recht, worauf Sie achten sollten? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir stellen Ihnen die wichtigsten Kriterien vor, sodass Sie schnell und einfach Ihre Entscheidung treffen können. Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist den perfekten Staubsauger für Ihre Wünsche zu finden!
Auswahl eines Staubsaugers – Wichtige Kriterien
Einen passenden Staubsauger für die eigenen Wünsche zu finden, ist nicht immer sonderlich einfach, vor allem wenn dieser einen möglichst guten Preis und eine ideale Langlebigkeit vorweisen soll, doch auf welche Kriterien sollten Sie am besten achten? Hier möchten wir Ihnen die wichtigsten Punkte vorstellen, sodass Sie schnell und leicht Ihre Wahl treffen können.
Leistung
Was bringt Ihnen der schönste, teuerste und optimale Staubsauger, wenn dieser keine hervorragende Leistung zeigt? Genau – nichts! Das wichtigste Kriterium ist daher, die Leistung des Staubsaugers. Dies können Sie zum einen bestimmen, indem Sie ihn selber testen oder zum anderen, wenn Sie sich die Bewertungen der aktuellen und ehemaligen Nutzer anschauen. Vor allem bekommen Sie so einen Eindruck über die Nutzung nach mehreren Monaten oder sogar Jahren.
Kabellänge bzw. Akkulaufzeit
Sie haben aktuell einen Staubsauger mit Kabel und wissen, wie schwer es manchmal sein kann diesen zu manövrieren? Oder Sie haben aktuell einen Staubsauger mit Akku und vergessen stetig den Akku wieder aufzuladen? Was auch immer Sie sich von Ihrem Staubsauger wünschen, es gibt reichlich Modelle, die Sie glücklich machen werden. Wir möchten Sie allerdings auch darauf hinweisen, dass Akkustaubsauger in der Regel schlechter abstauben als Kabel Staubsauger. Nicht nur sind diese erheblich lauter, sondern bieten auch eine weniger gute Leistung. Sollten Sie sich aus diesem Grund für einen Beutelstaubsauger entscheiden, dann achten Sie auf die ideale Kabellänge.
Saugtechnik und Filter
Vor allem Allergiker sollten bei dem Kauf eines Staubsaugers auf den Filter achten, denn Filter mit schlechter Qualität lassen Feinstaub frei, welcher dann in einer allergischen Reaktion enden kann. Vielmehr sollten Sie darauf achten, dass der Staubsauger einen sogenannten Mikrofilter beinhaltet, denn dieser kann durch die elektrostatische Aufladung verhindern, dass der Feinstaub aus dem Beutel weicht.
Staubsaugerbeutel Größe
Sie vergessen schnell den Staubsaugerbeutel zu wechseln und bemerken erst, wenn es zu spät ist, dass der Beutel wieder voll ist? Dann setzen Sie auf größere Staubsaugerbeutel Modelle. Vor allem, wenn Sie Tiere Zuhause haben, dann wissen Sie sicherlich, dass so ein Staubbeutel schnell voll ist. Glücklicherweise gibt es reichlich Staubsaugermodelle mit einer Vielzahl an verschiedenen Größen der Staubsaugerbeutel.
Energieeffizienzklasse
Die Energieeffizienzklasse kann Ihnen Aufschluss darüber geben, welche Kosten für Strom auf Sie zukommen werden, wenn Sie das jeweilige Modell nutzen. Achten Sie allerdings darauf, dass die Staubsauger, welche nach dem Jahre 2019 hergestellt wurden diese Energieeffizienzklasse nicht mehr aufweisen müssen, da diese nicht mehr vorgeschrieben werden. Ein anderer Weg, um festzustellen, wie sparsam ein Staubsauger ist, bietet hierbei die Wattzahl. Ein Staubsauger gilt als sparsam, wenn dieser um die 400 Watt verbraucht, welches bei einer Laufzeit von um die 52 Stunden auf circa 6 Euro an Stromkosten im Jahr kommt.
Geräuschpegel
Ein großes Problem von Staubsaugern ist der Lärm! Ob Sie in einer Wohnung wohnen oder nah an ihrem Nachbarn, sicherlich wollen Sie nicht den Staubsauger von nebenan hören und genauso wenig die Ruhe Ihres Nachbarn stören. Achten Sie daher auch auf den Geräuschpegel des Modells. Die Lautstärke messen wir in Dezibel. In der Regel liegen die Dezibel-Zahlen von Staubsaugern zwischen 70 und 90 Dezibel, doch es gibt auch sehr leise Modelle, die eine Dezibel-Zahl von 65 aufweisen können.
Gewicht und Größe
Staubsauger kommen in diversen Farben, Größen und Formen, hier müssen Sie schauen, welches Modell Ihrem Geschmack entspricht. Es kann nicht pauschalisiert werden, welche Größe besser ist als die andere oder welches Gewicht ideal ist. Die Geschmäcker sind eben verschieden!
Sonderfunktionen
Suchen Sie einen Staubsauger, welcher allein durch die Wohnung fährt und saugt? Suchen Sie einen Staubsauger konkret für Tierhaare? Suchen Sie einen besonders Energie-sparsamen Staubsauger? Was es auch ist, definieren Sie vor der Suche nach dem idealen Staubsauger, was Sie von Ihrem Staubsauger erwarten und suchen Sie nach diesen Sonderfunktionen.
Nützliche Tipps beim Staubsaugerkauf
Der Kauf steht an, doch Sie suchen nach Tipps und Tricks für Ihren Staubsaugerkauf? Dann möchten wir hier unsere drei besten Tipps mit Ihnen teilen!
Testen Sie Ihr Wunsch-Modell!
Viele Anbieter bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Wunsch-Modell für eine bestimmte Zeit zu testen und es dann bei nicht-gefallen wieder umzutauschen. Nehmen Sie dies gerne in Anspruch und scheuen Sie sich nicht das Modell wieder zurückzubringen.
Ein Preisvergleich lohnt sich
Sie haben Ihr Wunsch-Modell ins Auge gefasst? Dann liegt es nun an Ihnen den besten Preis zu finden! Es gibt zahlreiche online Preisvergleichs-Portale oder schauen Sie bei Ihren liebsten Shops vorbei. Steht bald Cyber-Monday an? Dann warten Sie mit Ihrem Kauf, um einen satten Rabatt abzugreifen!
Denken Sie an Ihre Garantie
Selbst wenn Sie auf den besten Staubsauger, von der besten Marken und dem besten Preis setzen, heißt das nicht gleich, dass dieser Staubsauger nicht nach kurzer Zeit kaputtgehen kann. Leider können Defekte oder Fehler in der Produktion immer passieren, sodass Sie Ihre Garantie nutzen sollten. Verwahren Sie daher den Kaufbeleg, falls Sie die Garantie verwenden müssen.
Besonders für Allergiker habe ich den Tipp sich einen Saugroboter mit Absaugstation statt einen Staubsauger zuzulegen, dieser hat mir persönlich sehr geholfen da ich auch unter einer Hausstauballergie leide. Ansonsten stimme ich mit den Informationen des Berichts über Staubsauer völlig überein.