Dystonie — was ist das für eine Krankheit? Kann sie behandelt werden?

Dystonie — was ist das für eine Krankheit? Kann sie behandelt werden?

Neurologische Probleme können Menschen jeden Alters betreffen. Viele Leute leiden an Dystonie, bei der Bewegungen ohne Willen ausgeführt werden, was zu Verdrehungen und Biegungen verschiedener Körperteile führt. Finden Sie heraus, was die Ursachen für diese heimtückische Krankheit sind und ob Sie geheilt werden können.

Was sind die Ursachen von Dystonie?

Zunächst ist es erwähnenswert, dass es zwei Arten von Dystonie gibt:

  • Primäre
  • Sekundär

Primäre Dystonie hängt in erster Linie von genetischen Faktoren ab.

Sekundäre Dystonie kann als Folge von Verletzungen, Infektionen, Vergiftungen oder Medikamenten auftreten. Eine der Ursachen für diese Erkrankung ist eine Krankheit, von der immer mehr Menschen betroffen sind, nämlich Multiple Sklerose. Ein weiterer Risikofaktor sind Tumore und fokale Läsionen im Zentralnervensystem sowie Verletzungen des Zentralnervensystems. Dystonie kann bei Personen auftreten, die eine hämorrhagische Hirnverletzung erlitten haben oder Antipsychotika eingenommen haben. Die Ursache kann auch Methanol- oder Kohlenmonoxidvergiftung sowie Zerebralparese bei Kindern sein.

Wie manifestiert sich Dystonie?

Nicht immer sind die Symptome eindeutig, da es viele Arten von Dystonie gibt und jeder Patient verschiedene Beschwerden haben kann. Zu den Hauptsymptomen gehört sicherlich eine unwillkürliche Muskelkontraktion, bei der es auch zu einer unnatürlichen Verdrehung der erkrankten Körperteile kommt. Probleme treten am Anfang meistens in einer Muskelgruppe auf, verschlimmern sich aber mit der Zeit leider.

Welche Arten von Dystonie können unterschieden werden?

Wir können drei Arten von Dystonie unterscheiden:

  • Fokale
  • Generalisierte
  • Psychogene

Die fokale Dystonie tritt in einem Teil des Körpers auf und betrifft am häufigsten Nackenmuskulatur. Diese Erkrankung wird als zervikale Dystonie bezeichnet. Viele Musiker oder Schriftsteller leiden unter unfreiwilligen Muskelkrämpfen und Biegen der Hände.

Generalisierte Dystonie tritt sehr häufig bei Kindern auf und in der Anfangsphase sind die Krämpfe der unteren Extremitäten angreifbar. Im Laufe der Zeit treten Krämpfe auch in anderen Teilen des Körpers auf, was eine normale Funktion unmöglich macht.

Psychogene Dystonie betrifft unwillkürliche Muskelkrämpfe, die mit psychischen Störungen verbunden sind. Diese Symptome können jederzeit verschwinden, wenn der Patient plötzlich einfach die Krankheit vergisst.

Kann Dystonie behandelt werden?

Die Entwicklung der Medizin ermöglicht es Ihnen, Dystonie effektiv zu bekämpfen. Zu Beginn sollten Sie einen Neurologen besuchen, der ein gründliches Interview führt und überprüft, was die Ursache der Krankheit ist und welche Symptome auftreten. Die Bewegungsstörungen Therapie besteht in erster Linie darin, dem Patienten ein Bolutin-Toxin zu verabreichen, das etwa drei Monate lang auf die erkrankten Muskeln wirkt.

Dystonie ist eine ziemlich schwere Krankheit, die das normale Leben und das Genießen des Alltags erschwert. Die Neurologen und Neurochirurgen der Bellevue Medical Group können Ihnen helfen, sich zu erholen und Krämpfe loszuwerden. Finden Sie heraus, welche anderen Erkrankungen in diesem Zentrum behandelt werden.

Hier nachlesen ...

Stickerei Stoiber: Firmenkunden setzen auf Qualität

Stickerei Stoiber: Firmenkunden setzen auf Qualität

Ein T-Shirt hat wohl jeder im Schrank und höchstwahrscheinlich auch nicht nur eines. Zugegeben, T-Shirts …

Erklärvideo und -film - moderne Unternehmenskommunikation

Erklärvideo und -film – moderne Unternehmenskommunikation

Aus der modernen Unternehmenskommunikation sind Erklärvideos und Erklärfilme kaum noch wegzudenken. Ob für den Einsatz …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert